"Juschpupu" - Jungspund-Punsch

  

Am 5. DezemJuschpupu-Titelbildber 2015 fand der Juschpupu beim ehem. GH Aistleitner statt. Die Gäste wurden versorgt mit Beerenpunsch, Glühmost, selbst gebackenen Keksen und Krampal-Bratwürstel. Der Jungspund freute sich sehr über die zahlreichen Besucher.

20151205 180710

 

 

 

Chorwanderung Pesenbachtal

Bei traumhaften Wetter fand am 19. September 2015 eine Wanderung im Pesenbachtal statt.

DSC 1732 Kopie

 

 

Auszeichnung für Mag. Hans Haslinger

Hans Haslinger zählt zu den wichtigsten Stützen im Chor „Windhaag Cantat“ und so wurde er mit dem Verdienstzeichen in Gold vom oberösterreichischen Chorverband ausgezeichnet.

 

Es ist dies die höchste Auszeichnung für besondere, über das normale Maß hinausgehende organsisatorische Leistungen und Führungsaktivitäten. Hans Holz, Präsident des oberösterreichischen Chorverbandes, Herbert Benedetter (Obmann Windhaag Cantat) und Pfarrer Mag. Josef Michal würdigten in Ansprachen die vielfältigen Leistungen von Hans Haslinger.

 

Hans Haslinger ist seit 1983 Sänger bei Windhaag Cantat und war 18 Jahre Obmann. In dieser Zeit konnten zwei neue Probenräume bezogen werden, zunächst im Kindergartengebäude und dann im Jahr 2000 der neue Probenraum im oberen Kreuzgang der Kirche. Der Name des Chores „Windhaag Cantat“ und das Logo sind Werke seiner Kreativität. Die einheitliche Kleidung der SängerInnen ist ebenfalls auf sein Engagement zurückzuführen.  Auch nach seiner Zeit als Obmann ist er mit seinen Ideen immer wieder im Chor präsent.  Der Erfolg von „ Es tanzt der Tod sein Reigen“ im Vorjahr, war unumstritten das Ergebnis seines unermüdlichen Einsatzes.

Er versteht es Text und Gesang bestens zu verbinden. Davon konnten sich Konzertbesucher bei etwa 70 Auftritten von „Windhaag Cantat“ überzeugen.

 

Für dieses großartige Engagement bedanken sich auch Chorleiter Toni Neulinger und die Sängerinnen und Sänger von Windhaag Cantat.

Kirchenkonzert "Praise the Lord"

Das Kirchenkonzert "Praise the Lord" am 9. Mai 2015 war für mehr als 300 Besucher ein Klangerlebnis. Den Gesängen aus sehr unterschiedlichen Kompositionen von Bruckner, Rutter, Heizmann, Kronsteiner und anderen galt die volle Aufmerksamkeit der Zuhörer. Die Chorsänger wurden durch ausgezeichnete Instrumentalisten unterstützt. Durch das Programm führte Mag. Hans Haslinger.

Chorkonzert