Vorschau OPEN AIR 2023
WINDHAAG CANTAT, die Kirchen-Chor-Gemeinschaft aus Windhaag bei Perg feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen mit tollen Konzerten.

Jubiläen sind meist ein Grund zum Feiern. Man verbindet damit schöne Erinnerungen und ist meist auch etwas stolz. So geht es heuer auch der Chorgemeinschaft WINDHAAG CANTAT. Die Sängerinnen und Sänger blicken auf eine mittlerweile 40-jährige Chorgeschichte zurück. Unzählige Stunden mit gemeinsamen Proben, Ausflüge, stimmungsvolle Lieder und vor allem so viele wunderschöne Konzerte an den verschiedensten Orten.
Die Wurzeln des Chors liegen einerseits im Windhaager Kirchenchor und andererseits in der Chorgemeinschaft Windhaag. 1983 erfolgte die Zusammenlegung der beiden Klangkörper unter der Leitung von Konsulent Toni Neulinger, der 2008 für seine Verdienste um das Chorwesen die „Note in Gold“ erhielt.
WINDHAAG CANTAT ist weit über die Grenzen des Bezirkes Perg für seine qualitativ hochwertigen, stimmungsvollen Konzerte bekannt. Egal ob es um die Gestaltung von kirchlichen Fest- und Feiertagen, Hochzeiten, Taufen, Begräbnissen oder um die tollen Konzerte geht, die dieser Chor schon präsentiert hat, einzigartige Arrangements und beste Stimmung sind immer garantiert.
Im Zeitraum von 1983 bis 2000, als Mag. Hans Haslinger als Obmann agierte, wurde zuerst ein Probelokal und später ein eigener Probenraum, der hinter der Orgel der wunderschönen Klosterkirche in der Heimatgemeinde des Chors ist, geschaffen. Auch die Einkleidung der Gruppe, der damals neue Name WINDHAAG CANTAT und auch das eigene Logo wurden realisiert. Nach Josef Burghofer und Herbert Benedetter steht der Chor nun seit 2016 unter der weiblichen Leitung von Obfrau Christa Knoll.
Dieses Jahr feiert der Chor, mit seinen aktuell 40 Mitgliedern, das 40-Jahr-Jubiläum mit einem OPEN AIR bei der Burgruine und einem klassischen KONZERT in der Pfarrkirche in Windhaag bei Perg.

Beim OPEN AIR, das am 01. Juli 2023 um 20:30 Uhr im stimmungsvollen Ambiente der Burgruine Windhaag bei Perg stattfindet, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunt gemischtes Programm der schönsten Lieder der letzten 40 Jahre. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von einer tollen Band. Von Austropop, über John Denver, Michael Jackson bis zu Freddie Mercury und Lady Gaga. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Die Band ist gebucht, Ton- und Lichttechnik bestellt und die Arrangements, die Chorleiter Toni Neulinger seit Monaten vorbereitet, stehen bereit. Sogar ein eigenes Probenwochenende verbrauchte man bewusst auswärts in Losenstein, um sich voll auf den Gesang konzentrieren zu können. Geprobt wird auf Hochtouren, um für diesen Event bestens vorbereitet zu sein und eine Darbietung in der gewohnt hohen Qualität liefern zu können.
Gänsehautmomente sind schon vorprogrammiert und Musikinteressierte und Liebhaber des Chorgesanges können sich schon jetzt auf großartige, stimmgewaltige Darbietungen in tollem Ambiente freuen.
Kurzes Statement des Chorleiters: „Wir freuen uns, wenn viele Menschen dieses schöne Jubiläum mit uns feiern und werden unser Bestes geben, damit unser Konzert auch diesmal zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!“
Vorverkaufskarten sind bei allen Chormitgliedern oder auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.
Weiterlesen ...
Konzert am 25. September 2022
„Musik im Hof“ sollte es werden – „Musik in der Klosterkirche“ wurde realisiert.
Ende September freuten sich viele Musikinteressierte endlich wieder eine bekannt qualitativ hochwertige Darbietung genießen zu können. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Innenhof des Priorats in der Heimatgemeinde des Chors stattfinden. Wetterbedingt musste man dann doch in die wunderschöne Klosterkirche ausweichen.
Geboten wurde ein bunter Liedermix aus verschiedensten Ländern. Am Klavier begleitete in gewohnt souveräner Weise Ulrike Leonhartsberger den Chor. „So unterschiedlich wir auch selber sind, so vielfältig war auch unser diesjähriges Programm! Vom modernen Song bis zum Volkslied war alles dabei“, so Konsulent Toni Neulinger, Chorleiter aus Windhaag.
Die Besucher waren begeistert und würdigten dies mit einem minutenlangen Applaus. „Ich habe schon viel von WINDHAAG CANTAT gehört, bin über sechzig Kilometer gefahren, um beim heutigen Konzert dabei zu sein. Was soll ich sagen: es hat sich wirklich ausgezahlt – ich komme wieder zum Adventsingen im Dezember“, erzählt ein begeisteter Zuhörer.
Aktuell probt man schon für diesen Auftritt, der am letzten Sonntag vor Weihnachten, am 18. Dezember 2022, ebenfalls in der Kirche stattfinden wird. Um 14:00 Uhr präsentiert die Chorgemeinschaft die schönsten Weihnachtslieder der letzten Jahrzehnte. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger vom Ensemble Trimension und dem Bläserblechensemble Vario Brass. Die Moderation übernimmt der frühere, langjährige Obmann Mag. Hans Haslinger, der für seine feinen, manchmal spitzen und meist humorvollen Ausführungen weit über die Grenzen des Bezirks Perg bestens bekannt ist. Es soll eine schöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest werden.
Doch damit noch nicht genug. Nächstes Jahr feiert der Chor sein großes Jubiläum, nämlich das 40-jährige Bestehen. Die Planungen dafür laufen schon auf Hochtouren. Die Location ist ausgewählt, Probenwochenenden sind gebucht und die Chormitglieder können es schon gar nicht mehr erwarten. Anfang Juli 2023 dürfen wir uns auf das große Open Air im stimmungsvollen Ambiente der Burgruine in Windhaag bei Perg freuen.
„Wir haben uns vorgenommen zu diesem Anlass ein ganz besonders tolles Konzert zu veranstalten. Das Programm wird mehr als abwechslungsreich sein und die ein oder andere Überraschung bieten“, verrät uns Chorobfrau Christa Knoll im Interview.
