Willkommen bei WINDHAAG CANTAT

Wir sind eine bunt-gemischte, humurvolle und gesellige Kirchen-Chor-Gemeinschaft, die sowohl kirchliche als auch weltliche Lieder singt. Vom Hallelujah, über Gospel bis zum Welthit – unser Repertoire ist sehr groß.

 

Einmal wöchentlich wird geprobt, sodass wir bei Konzerten, Hochzeiten, Taufen und kirchlichen Feiertagen bestens gerüstet sind.

 

Falls auch du gerne singst, melde dich bei uns – jeder ab 15 ist herzlich willkommen.

 

 

 

 

Konzert am 25. September 2022

„Musik im Hof“ sollte es werden – „Musik in der Klosterkirche“ wurde realisiert.

 

Ende September freuten sich viele Musikinteressierte endlich wieder eine bekannt qualitativ hochwertige Darbietung genießen zu können. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Innenhof des Priorats in der Heimatgemeinde des Chors stattfinden. Wetterbedingt musste man dann doch in die wunderschöne Klosterkirche ausweichen.

 

Geboten wurde ein bunter Liedermix aus verschiedensten Ländern. Am Klavier begleitete in gewohnt souveräner Weise Ulrike Leonhartsberger den Chor. „So unterschiedlich wir auch selber sind, so vielfältig war auch unser diesjähriges Programm! Vom modernen Song bis zum Volkslied war alles dabei“, so Konsulent Toni Neulinger, Chorleiter aus Windhaag.

 

Die Besucher waren begeistert und würdigten dies mit einem minutenlangen Applaus. „Ich habe schon viel von WINDHAAG CANTAT gehört, bin über sechzig Kilometer gefahren, um beim heutigen Konzert dabei zu sein. Was soll ich sagen: es hat sich wirklich ausgezahlt – ich komme wieder zum Adventsingen im Dezember“, erzählt ein begeisteter Zuhörer.

 

Aktuell probt man schon für diesen Auftritt, der am letzten Sonntag vor Weihnachten, am 18. Dezember 2022, ebenfalls in der Kirche stattfinden wird. Um 14:00 Uhr präsentiert die Chorgemeinschaft die schönsten Weihnachtslieder der letzten Jahrzehnte. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger vom Ensemble Trimension und dem Bläserblechensemble Vario Brass. Die Moderation übernimmt der frühere, langjährige Obmann Mag. Hans Haslinger, der für seine feinen, manchmal spitzen und meist humorvollen Ausführungen weit über die Grenzen des Bezirks Perg bestens bekannt ist. Es soll eine schöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest werden.

 

Doch damit noch nicht genug. Nächstes Jahr feiert der Chor sein großes Jubiläum, nämlich das 40-jährige Bestehen. Die Planungen dafür laufen schon auf Hochtouren. Die Location ist ausgewählt, Probenwochenenden sind gebucht und die Chormitglieder können es schon gar nicht mehr erwarten. Anfang Juli 2023 dürfen wir uns auf das große Open Air im stimmungsvollen Ambiente der Burgruine in Windhaag bei Perg freuen.

 

„Wir haben uns vorgenommen zu diesem Anlass ein ganz besonders tolles Konzert zu veranstalten. Das Programm wird mehr als abwechslungsreich sein und die ein oder andere Überraschung bieten“, verrät uns Chorobfrau Christa Knoll im Interview.

Konzert 09 2022

 

 

Cäcilienjause 2020

Bei der Cäcilienjause und gleichzeitigen Jahreshauptversammlung am 11. Jänner 2020 wurden die Ehrungen an langjährige Chormitglieder durch den Regionalobmann Karl Diwold durchgeführt.

3 SängerInnen wurde das Ehrenzeichen des OÖ Chorverbandes in Gold für 30 Jahre, 2 SängerInnen das Ehrenzeichen des OÖ Chorverbandes in Silber für 20 Jahre und 3 SängerInnen das Ehrenzeichen  des OÖ Chorverbandes in Bronze verliehen.

Ein ganz besonderer Dank galt auch Bernadette Neulinger, die nach langjähriger ausgezeichneter Arbeit als Pressereferentin aus dem Vorstand ausschied. Als neue Pressereferentin durfte Christina Astleithner begrüßt werden.

2020 01 11 Ehrungen

 

Platzlsingen in Linz am 16. Oktober 2021

Seit Anfang September wurden mit dem gesamten, großen Chor die Proben wieder gestartet, sodass die Sängerinnen und Sänger für das Geburtstagsfest des OÖ Chorverbandes am 16. Oktober 2021 im und um das Brucknerhaus bestens vorbereitet waren. Bereits in der Ankündigung zu dieser Veranstaltung war zu lesen: „Achtung,es könnte lustig, spannend, überraschend, jugendlich, modern, aktuell, zeitgemäß, fordernd, frisch, frohsinnig, nostalgisch, solistisch, chorisch oder einfach nur schön werden“ ... und genau so war es dann auch.


Chorleiter Konsulent Toni Neulinger hatte eine ganz spezielle Auswahl an Liedern für die Kurzkonzerte beim „Platzlsingen“ in Linz getroffen: Vom traditionellen Volkslied, über eine Komposition von Johannes Brahms bis zum schwungvollen Folksong war alles dabei; sogar ein tolles Arrangement von „A Hoamatgfühl“ aus der Feder von Alfred Jaklitsch von den „Seern“ wurde dargeboten. Die Chor-Gemeinschaft WINDHAAG CANTAT begeisterte die Zuschauer und brachte den Donaupark zum Klingen.

 

Platzlsingen 16.10.2021 1

 

Platzlsingen 16.10.2021

 

 

Jungspund-Punsch u. Weihnachtswunder 2019

Der schon traditionelle Jungspund-Punsch, diesmal abgehalten im Innenhof des neu sanierten Priorats, fand wieder regen Anklang. Die Besucher waren vom köstlichen, selbstgemachten Punsch und Glühmost begeistert.

Wie bereits in den Vorjahren wurden € 200,00 beim Ö3-Weihnachtswunder aus den Einnahmen des Jungspund-Punschs gespendet.

 

Jungspundpunsch 2019 Homepage